29. Inn-Chiemgauer Kreiskinder- und 2. Kreisnachwuchsschwimmen am 21.04.2024 in Waldkraiburg
Schwimmnachwuchs im Fokus: Erfolgreicher Wettkampf in Waldkraiburg
Der Schwimmsport ist im Kreis Inn-Chiemgau zwar nicht die populärste Sportart, dennoch gibt es immer wieder bemerkenswerte Talente, die in den regionalen Vereinen gefördert werden. Am 21. April 2024 fand in Waldkraiburg das Kreiskinder- und Nachwuchsschwimmen statt, bei dem die nächste Generation an Schwimmerinnen und Schwimmern die Gelegenheit hatte, sich zu messen und wertvolle Wettkampferfahrung zu sammeln.
Der Wettkampftag begann am Vormittag mit den Jahrgängen 2015 und jünger, die beim Kreiskinderschwimmen antraten. Nach einer Mittagspause kämpften die Jahrgänge 2014 bis 2010 um Medaillen beim Kreisnachwuchsschwimmen. Dank der freundlichen Unterstützung der Stadtwerke Waldkraiburg und vieler freiwilliger Helfer verlief der Wettkampf reibungslos und in guter Stimmung. Insgesamt nahmen über 180 Kinder und Jugendliche teil.
Von den Gastgebern gingen 25 junge Schwimmerinnen und Schwimmer der "Piranhas" an den Start und beeindruckten mit hervorragenden Leistungen. Besonders erfolgreich waren die jüngste und die älteste Teilnehmerin aus Waldkraiburg: Laura Verebi (Jahrgang 2017) und Elisabeth Svacova (2011) gewannen jeweils drei Goldmedaillen. Sebastian Maierhofer (2015) erreichte zweimal den ersten und einmal den zweiten Platz und stellte zwei neue Vereinsrekorde über 25 Meter Rücken (22,87 Sekunden) und 25 Meter Kraul-Beine (24,67 Sekunden) auf. Johanna Schaa (2012, 2x Gold, 1x Bronze) und Anna Hubl (2016, 2x Gold) standen ebenfalls mehrfach auf dem Podest. Weitere Goldmedaillen holten Florian Ullrich (2014, 1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze), Philipp Adelheit (2015, 1x Gold, 1x Silber), Lea-Anuuk Ray (2012, 1x Gold, 1x Silber), Julia Klak (2016, 1x Gold, 2x Bronze) und Luis Lachner (2015, 1x Gold, 2x Bronze).
Auch andere Piranhas standen auf dem Podest: Annabell Schaa (2014, 2x Silber, 1x Bronze), Magdalena Hintereder (2012, 1x Silber, 1x Bronze), Pauline Schaa (2014, 2x Bronze), Ajsa Rahmanovic (2016, 1x Bronze), Fabian Ullrich (2015, 1x Bronze) und Sophie Luise Maierhofer (2013, 1x Bronze). In den Staffeln holten Philipp Adelheit, Luis Lachner, Sebastian Maierhofer und Fabian Ullrich zwei weitere erste Plätze.
Ein tolles Vereinsergebnis rundeten Benedikt Binder, Veronika Haider, Romy Hartleb, Lisa Hermann, Julia Metzger, Nele Prangel, Catalina Reichel, Julia Sonntag und Stella Stefanidis ab, die ebenfalls hervorragende Leistungen und neue Bestzeiten zeigten.